Freistaat unterstützt den Stimmkreis mit rund 75 Millionen Euro

09.12.2024

Die Landkreise und Kommunen im Stimmkreis erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von rund 75 Millionen Euro.

„Gerade in Zeiten steigender Kosten und stagnierender Steuereinnahmen gilt: Der Freistaat Bayern und die bayerischen Kommunen halten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zusammen. Auf allen Ebenen ist das Geld knapp. Die Schlüsselzuweisungen verschaffen den Kommunen ein wenig mehr finanziellen Spielraum“, sagt Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner. Die Schlüsselzuweisungen können frei verwendet werden. Deswegen sind sie für viele Kommunen – neben den eigenen Steuereinnahmen - eine wichtige Einnahmequelle. „Wir stärken damit die kommunale Selbstverwaltung und ermöglichen passgenaue Angebote vor Ort“, sagt Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner.

Die Schlüsselzuweisungen:

Landkreis Kronach 13.476.340 Euro; Kronach 4.050.656Euro, Küps 3.369.808 Euro, Ludwigstadt 1.285.956 Euro, Mitwitz 1.571.896 Euro, Nordhalben 1.040.440 Euro, Pressig 1.766.224 Euro; Reichenbach 441.136 Euro, Schneckenlohe 687.984 Euro, Steinwiesen 1.942.924 Euro, Stockheim 1.983.572 Euro, Teuschnitz 1.183.072 Euro, Tschirn 230.424 Euro, Marktrodach 1.401.364 Euro, Wallenfels 189.908 Euro. Weißenbrunn 1.507.000 Euro, Wilhelmsthal 2.031.240 Euro, Landkreis Lichtenfels 15.047.896 Euro, Altenkunstadt 2.660.032 Euro, Ebensfeld 1.105.356 Euro, Hochstadt a. Main 812.376 Euro, Lichtenfels 8.932.756 Euro, Marktgraitz 672.572 Euro, Marktzeuln 562.908 Euro, Michelau 1.877.400 Euro, Redwitz 935.144 Euro, Staffelstein 2.373.052 Euro, Weismain 1.804.444 Euo.