Empfang „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“ der CSU-Landtagsfraktion

16.10.2025 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Empfang „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“ mit Klaus Holetschek, Dr. Markus Söder und Alexander Flierl
Empfang „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“ mit Klaus Holetschek, Dr. Markus Söder und Alexander Flierl

Bayerns Zukunft ist untrennbar mit unserer vertrauten Lebenswelt, Herkunft und Natur sowie verantwortlichem Handeln verbunden. Die CSU-Landtagsfraktion setzt mit ihrem Empfang ein deutliches Zeichen für die Verantwortung gegenüber Heimat, Natur und Zukunft unseres Staates. Im Mittelpunkt steht der Dialog über den Erhalt unserer bayerischen Lebensgrundlagen und die gemeinsame Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.

Der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek betont dazu:
„Heimat bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, für die Natur und für kommende Generationen. Nur wenn Naturschutz, Landwirtschaft und Wirtschaft eng zusammenarbeiten, können wir die Schönheit Bayerns erhalten und zugleich Perspektiven schaffen.“

Dr. Markus Söder,
Bayerischer Ministerpräsident, betont: 
„Uns alle eint die Liebe zu unserem Land, zu unserer Heimat und unserer Natur! Ich war daher gerne beim Empfang 'Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung' der CSU-Landtagsfraktion: Die Bewahrung der Schöpfung ist unser Auftrag. Wir müssen unseren einzigartigen Naturraum bewahren. Der Klimawandel ist Realität, mit massiven ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen. Wir müssen uns dieser Generationen-Herausforderung stellen und dürfen nicht wegschauen. Wir spüren bereits jetzt die Auswirkungen: Wasserknappheit, Hochwasser, schmelzende Gletscher und massives Artensterben. Der Kampf gegen die Folgen ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit und erfordert große Anstrengungen. Alle Interessen müssen zu einem ausbalancierten Gesamtkonzept verschmelzen. Es gilt: Kooperation statt Konfrontation. Bayern geht voran: Wir investieren wie kein anderes Bundesland in Klimaschutz. Wir schützen das Wasser und kümmern uns um den Hochwasserschutz. Wir bauen die Erneuerbaren Energien weiter massiv aus. Und wir treiben den Waldumbau voran. Allein in den letzten fünf Jahren haben wir rund 30 Millionen Bäume gepflanzt. Künftig braucht es aber noch mehr: internationale Partnerschaften, Ideen, Technologie und Innovationen – und noch mehr Engagement. Nur so können wir unser wunderbares Bayern für Mensch und Natur erhalten. Danke allen, die sich für unsere Schöpfung einsetzen!“

Alexander Flierl,
umweltpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, ergänzt: 
„Unsere Aufgabe und Verpflichtung ist es, die Schöpfung zu bewahren und den Klimawandel als Gemeinschaft zu meistern. Wir setzen auf Dialog und Zusammenarbeit, denn nur gemeinsam gelingt nachhaltiger Natur- und Umweltschutz.“